Historie | Der British Classic Cars Konstanz e.V. wurde im Jahre 1978 von einer
Handvoll roadsterbegeisterten jungen Leuten gegründet. Kernpunkt des
Interesses war und ist immer die Pflege und das eigene Erleben mit dem
eigenen britischen Klassiker. Der BCCK unterhält eine eigene Clubwerkstatt mit allen wichtigen
Werkzeugen sowie Hebebühne und Schweißgerät. Die Clubwerkstatt bietet Platz
für mehrere Fahrzeuge zum Überwintern oder zur Restauration. Nach fast 50 Jahren intensiven Studiums der Britischen KFZ-Technologie der Nachkriegsjahre gehören wir zu den bestinformierten Kennern der SU-Vergaser, Overdrive-Getrieben, Elektrik und mehr am See. Wir helfen gerne weiter.
Der BCCK ist Mitglied im DEUVET, dem Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.V. Über den BCCK können auch Sie Mitglied im DEUVET werden.
|
![]() |
||
Stammtisch
|
An jedem 1. Mittwoch im Monat treffen sich Clubmitglieder und
Freunde zum geselligen Abend, die Einladung erfolgt per Mail. An sonnigen Tagen wird stattdessen eine Ausfahrt
in die nähere Umgebung mit wechselnder Rast unternommen.
Die gemeinsamen Ausfahrten in die schöne Bodensee-Region sind immer mit Benzin-Gesprächen oder Tips und Tricks zur Wiederbelebung und Instandhaltung unserer Klassiker versehen. |
|||
Marken
|
Einige der historischen Marken Britischer Klassiker
sind heute bereits nicht mehr existent. Daher pflegen wir auch die Markenkunde, damit diese Historie nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Betrachte hier die bekanntesten Britischen Automarken und stöbere im Internet nach deren historischen Modellen: . |